Suchergebnis für: e\ 191
Systematik-Gruppen: 4
Klicken Sie auf den Link in der Spalte Notation, um die Systematik-Seite zu öffnen.
| Notation | Benennung |
|---|---|
| f 1-99 | Geschichte der Weimarer Republik 1918 - 1933; Deutsche Innenpolitik 1918 - 1933 |
| g 1-99 | Deutsche Außenpolitik 1918-1939(1945); Internationale Beziehungen 1918-1939 |
| Db 001-299 | Gedruckte Quellen / Primärliteratur in der Druckschriftensammlung des Archivs: NSDAP und angeschlossene Gliederungen und Verbände 1919/20 – 1945 |
| ZGb 001-299 | Zeitgeschichtliche Sammlung des Archivs: NSDAP und angeschlossene Gliederungen und Verbände 1919/20 - 1945 |
| Kontext | Notation | Benennung | Verweisungen |
|---|---|---|---|
| a 1-99 | Allgemeines: Allgemeine Nachschlagewerke; Information und Dokumentation; Forschungseinrichtungen | ||
| a 6 | Biographische Nachschlagewerke, Sammelbiographien (allgemein und international) | ||
| a 6.1.1 | Weimarer Republik | ||
| c 1-199 | Politische Wissenschaft, Internationale Politik (allgemein) | ||
| c 77 | Arbeiterbewegung | ||
| c 77.3 | Internationale: Erste Internationale 1864-1872/76, Zweite Internationale 1889-1923, Zimmerwalder Bewegung / Linke 1915-1919, Sozialistische Arbeiter-Internationale (SAI) 1923-1940, Sozialistische Internationale (SI) 1943/1951- | ||
| c 201-299 | Europäische Integration | ||
| c 240 | Geschichte der europäischen Integration; Geschichte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) / Europäischen Gemeinschaften (EG) / Europäischen Union (EU) | ||
| c 240.1 | 1918 - 1945: Vorgeschichte der europäischen Integration, Europakonzeptionen | vgl. u 172 | |
| e 1-99 | Nationalsozialismus und NSDAP | ||
| e 41 | Geschichte der NS-Bewegung / NSDAP 1918 - 1933 | ||
| e 76 | Methode des politischen Kampfes, Propaganda der NSDAP vor 1933 | Propaganda 1933-1945 s. l 101-199 | |
| e 101-199 | SS (Schutzstaffel) | ||
| e 191 | Wirtschaftliche Unternehmungen und Finanzierung der SS (einschl. Freundeskreis Himmler, Fördernde Mitglieder der SS) | vgl. e 117 | |
| f 1-99 | Geschichte der Weimarer Republik 1918 - 1933; Deutsche Innenpolitik 1918 - 1933 | ||
| f 1 | Bibliographien | allgemeine Deutschland-Bibliographien s. d 1 | |
| f 2 | Zeitschriften, Jahrbücher, Kalender | ||
| f 4 | Nachschlagewerke, Wörterbücher | Biographische Nachschlagewerke s. a 6 | |
| f 5 | Tabellen, Statistiken, Chroniken | ||
| f 7 | Gesammelte Abhandlungen (eines Verfassers), Festschriften | vgl. f 10.4 | |
| f 8 | Methodik und Geschichte der Forschung | ||
| f 8.1 | Tagungen, Kongresse | ||
| f 8.2 | Ausstellungen | ||
| f 9 | Quellenkunde | ||
| f 10 | Quellensammlungen, Dokumentationen | ||
| f 10.1 | Bildmaterial | ||
| f 10.2 | Karten | ||
| f 10.3 | Persönliche Zeugnisse und Erinnerungen (Erlebnisberichte, Tagebücher, Briefe) | ||
| f 10.4 | Reden und Aufsätze von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens | vgl. f 7 | |
| f 10.10 | Belletristische Darstellungen (Primär- und Sekundärliteratur) | ||
| f 10.11 | Humoristische, satirische Darstellungen (Primär- und Sekundärliteratur) | ||
| f 40 | Geschichte der Weimarer Republik; Geschichte der deutschen Innenpolitik 1918-1933 (Gesamtdarstellungen) | ||
| f 44 | Kabinett Scheidemann 19.2. - 20.6.1919 | ||
| f 45 | Kabinett Bauer 21.6.1919 - 26.3.1920 | ||
| f 89 | Separatistische Bewegungen | ||
| f 89.1 | Rheinlandfrage (innenpolitisch) | vgl. g 77: Rheinlandbesetzung 1918-1930 | |
| f 101-199 | Geschichte des Deutschen Reiches 1871-1918 | ||
| f 153 | Innenpolitik 1890 - 1918 (allgemein) | ||
| f 153.1 | Innenpolitik 1914 - 1918 (allgemein) | vgl. t 65-70 | |
| f 157 | Regierung Michaelis 1917 | ||
| f 158 | Regierung Hertling 1917 - 1918 | ||
| f 159 | Regierung Max von Baden 1918 | ||
| f 162 | Außenpolitik 1904 - 1918 (von der englisch-französischen Entente bis zum Kriegsende) | ||
| f 162.4 | Balkankriege 1912 - 1913 | ||
| f 162.5 | Julikrise 1914 | ||
| g 1-99 | Deutsche Außenpolitik 1918-1939(1945); Internationale Beziehungen 1918-1939 | ||
| g 1 | Bibliographien | ||
| g 2 | Zeitschriften, Jahrbücher, Kalender | ||
| g 4 | Nachschlagewerke, Wörterbücher | Biographische Nachschlagewerke s. a 6 | |
| g 5 | Tabellen, Statistiken, Chroniken | ||
| g 7 | Gesammelte Abhandlungen (eines Verfassers), Festschriften | vgl. g 10.4 | |
| g 8 | Methodik und Geschichte der Forschung | ||
| g 8.1 | Tagungen, Kongresse | ||
| g 8.2 | Ausstellungen | ||
| g 9 | Quellenkunde | ||
| g 10 | Quellensammlungen, Dokumentationen | ||
| g 10.1 | Bildmaterial | ||
| g 10.2 | Karten | ||
| g 10.4 | Reden und Aufsätze von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens | vgl. g 7 | |
| g 10.10 | Belletristische Darstellungen (Primär- und Sekundärliteratur) | ||
| g 10.11 | Humoristische, satirische Darstellungen (Primär- und Sekundärliteratur) | ||
| g 39 | Pariser Friedenskonferenz 1919, Pariser Vorortverträge 1919 – 1920 | ||
| g 39.2 | Friede von Saint-Germain-en-Laye 10.9.1919 | ||
| g 39.3 | Vertrag von Neuilly-sur-Seine 27.11.1919 | ||
| g 40 | Geschichte der deutschen Außenpolitik 1918 – 1939/45; Geschichte der internationalen Beziehungen 1918 – 1939/45 | vgl. g 41, g 54, u 141 | |
| g 41 | Geschichte der deutschen Außenpolitik 1918 – 1933; Geschichte der internationalen Beziehungen 1918 – 1933 | vgl. g 40 | |
| g 42 | Grenzfragen 1919-1921 | ||
| g 42.2 | Grenzkämpfe 1918/19-1923 | vgl. f 90 | |
| g 42.2.1 | Baltikum | ||
| g 42.2.4 | Österreich (Burgenland, Kärnten) | ||
| g 42.2.5 | Posen | ||
| g 42.2.6 | Westpreußen | ||
| g 43 | 1919-1922: Reparationskonferenzen 1920-1921, Rapallo-Vertrag 16.4.1922, Konferenz von Genua 10.4.-19.5.1922 | vgl. g 80 | |
| g 77 | Rheinlandbesetzung 1918 - 1930 | vgl. g 58.3, f 89.1 | |
| g 79 | Deutsche Außenpolitik zur Saarfrage 1918 - 1935 | Saargebiet 1935-1945 s. h 36.7; vgl. Schlagwort-Suche | |
| j 1-99 | Geschichte der NS-Diktatur 1933 - 1945; Deutsche Innenpolitik 1933 - 1945 | ||
| j 10 | Quellensammlungen, Dokumentationen | ||
| j 10.3 | Persönliche Zeugnisse und Erinnerungen (Erlebnisberichte, Tagebücher, Briefe) (hier auch: Emigration, Verfolgung, Widerstand) | vgl. k 10, k 84, k 85, k 86, k 110 | |
| l 1-99 | Medien | ||
| l 21 | Bild- und Filmamt 1916-1919; Reichsfilmstelle 1919-1932 | ||
| l 41 | Geschichte der Medien in Deutschland 1918-1933 | 1933-1945 s. l 101-199 | |
| m 1-99 | Bevölkerungspolitik, Rassenpolitik | ||
| m 43 | Bevölkerungsgeschichte, Bevölkerungspolitik, Bevölkerungsentwicklung in Deutschland 1918-1933 | ||
| m 101-199 | Gesundheitswesen | ||
| m 143 | Geschichte des Gesundheitswesens in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| m 201-299 | Geschlechtergeschichte (Frauen, Männer, Familie) | ||
| m 243 | Geschlechtergeschichte in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| m 301-399 | Sport | ||
| m 343 | Geschichte des Sports in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| n 1-99 | Juden, Antisemitismus, Judenverfolgung | ||
| n 43 | Geschichte des Judentums in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| n 72 | Antisemitismus in Deutschland (allgemein) | ||
| n 72.2 | Antisemitismus in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| n 76 | Palästinafrage bis 1948 (Jüdische Auswanderung nach Palästina, Jüdische Siedlung in Palästina, Vorgeschichte des Staates Israel, internationale Palästinapolitik) | vgl. b 166.10; vor 1995 vgl. Zettelkatalog: GEO-Kat.: Großbritannien: Abhängige Gebiete: Palästina | |
| o 1-99 | Religion | ||
| o 43 | Religions- und Kirchengeschichte in Deutschland 1918-1933 | Judentum s. n 43, vgl. o 90 | |
| o 43.1 | Evangelische Kirche | ||
| o 43.2 | Katholische Kirche | ||
| p 1-99 | Recht, Verfassung, Verwaltung | ||
| p 43 | Deutsche Rechtsgeschichte 1918 - 1933 | vgl. f 92 | |
| q 1-99 | Wirtschaft | ||
| q 43 | Deutsche Wirtschafts- und Außenhandelsgeschichte 1918 - 1933 | ||
| q 101-199 | Binnenhandel und Handwerk | ||
| q 143 | Geschichte des deutschen Binnenhandels und Handwerks 1918 - 1933 | ||
| q 201-299 | Finanzwirtschaft, Finanzverfassung, Finanzwissenschaft | ||
| q 243 | Geschichte der deutschen Finanzwirtschaft 1918 - 1933 | ||
| q 301-399 | Verkehr | ||
| q 343 | Geschichte des deutschen Verkehrs 1918 - 1933 | ||
| q 401-499 | Landwirtschaft | ||
| q 443 | Geschichte der deutschen Landwirtschaft 1918 - 1933 | vgl. f 91.1 | |
| r 1-99 | Arbeit und Soziales | ||
| r 43 | Geschichte der Arbeit und der Sozialpolitik in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| r 75 | Gewerkschaften in Deutschland (allgemein) | ||
| r 75.2 | 1918 - 1945 | vgl. k 67, k 68.2 | |
| s 1-99 | Militär | ||
| s 43 | Deutsche Militärgeschichte, Militärpolitik, Geschichte der Reichswehr 1919 - 1934 | ||
| s 43.2 | Anfänge der Reichswehr 1919 - 1921 | ||
| s 101-199 | Marine | ||
| s 143 | Geschichte der deutschen Marine, Marinepolitik 1919 - 1935 | ||
| s 201-299 | Luftwaffe | ||
| s 243 | Geschichte der deutschen Luftwaffe 1918 - 1939 | ab 1939 s. u 30-32 | |
| t 1-99 | Erster Weltkrieg (Allgemein und Militärgeschichte) | ||
| t 43 | Westfront: Grenzschlachten 1914 | ||
| t 44 | Ostfront 1914 (Schlacht bei Tannenberg) | ||
| t 45 | Westfront: Marneschlacht und Stellungskrieg 1914 | ||
| t 46 | Ostfront: Herbstfeldzug 1914 | ||
| t 47 | Westfront 1915 | ||
| t 48 | Ostfront 1915 | ||
| t 49 | Ostfront: Balkanhalbinsel 1915 | ||
| t 50 | Operationen 1916 (Schlacht von Verdun, Sommeschlacht u.a.) | ||
| t 52 | Operationen 1917 und Winter 1917/18 | ||
| t 53 | Westfront: Große Schlacht in Frankreich 21. März - Juni 1918 (Picardie-Schlacht) | ||
| t 56 | Rückführung deutscher Truppen nach Kriegsende 1918/19 | ||
| t 101-199 | Erster Weltkrieg (Politische Geschichte) | ||
| t 148 | Haltung Italiens 1914 - 1915 | ||
| t 168 | Friede von Brest-Litowsk | ||
| v 1-99 | Kultur- und Geistesgeschichte, Wissenschaft (einzelne Disziplinen) | ||
| v 42 | Deutsche Kultur- und Geistesgeschichte 1918 - 1933 | ||
| w 1-99 | Erziehung und Bildung, Wissenschaftsgeschichte (allgemein) | ||
| w 42 | Geschichte der Erziehung, Bildung und Wissenschaft in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| w 101-199 | Jugend, Jugendorganisationen, Jugendbewegung | ||
| w 142 | Geschichte der Jugend, Jugendpolitik und Jugendorganisationen in Deutschland 1918 - 1933 | Jugendbewegung s. w 160, HJ s. w 165 | |
| w 201-299 | Arbeitsdienst, Reichsarbeitsdienst | ||
| w 240 | Geschichte des freiwilligen Arbeitsdienstes in Deutschland 1918 - 1933 | ||
| Da 001-099 | Gedruckte Quellen / Primärliteratur in der Druckschriftensammlung des Archivs: Deutsches Reich - Oberste Reichsbehörden 1871 – 1945 | ||
| Da 060 | Dem Reichsministerium des Innern unterstellte Institutionen: Bodenstelle GmbH, Deutsches Institut für Jugendhilfe, Deutsches Jugendarchiv, Entschädigungsgericht, Institut für Grenz- und Auslandskunde, Kommission für die Organisation der polnischen Volksgruppen im Deutschen Reich, Minderheitenamt für Oberschlesien, Oberste Spruchstelle für Umlegungen, Oberste Spruchstelle für Wasser- und Bodenverbände, Reichsamt für die Landesaufnahme 1919-1945, Reichsamt für Technische Nothilfe, Reichsarchiv 1919-1945, Reichsdienststrafhof, Reichskuratorium für Jugendertüchtigung, Reichsverlagsamt, Reichsverwaltungsgericht, Zentralnachweisamt für Kriegsverluste und Kriegergräber, Zentralstelle für das Erfassungswesen | ||
| Db 001-299 | Gedruckte Quellen / Primärliteratur in der Druckschriftensammlung des Archivs: NSDAP und angeschlossene Gliederungen und Verbände 1919/20 – 1945 | ||
| De 001-999 | Gedruckte Quellen / Primärliteratur in der Druckschriftensammlung des Archivs: Parteien und politische Gruppen in Deutschland 1871 – 1945 (hier auch: Widerstandsgruppen) | ||
| De 101 | Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte 1918-1919; hier auch: Bürgerräte, Landesbürgerrat Bayern | ||
| De 790 | Bund der Saarvereine 1919-1935 | ||
| Dg 001-999 | Gedruckte Quellen / Primärliteratur in der Druckschriftensammlung des Archivs: Sozialpolitische und wirtschaftliche Einrichtungen, Firmen und Verbände in Deutschland 1871 – 1945 | ||
| Dg 020 | Nationalverband Deutscher Berufsverbände 1919-1925 | ||
| Dg 051 | Bund Angestellter Chemiker und Ingenieure 1919-1933; hier auch: Bund Angestellter Akademiker Technisch-Naturwissenschaftlicher Berufe | ||
| Dg 100 | Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 1913-1933 | ||
| Dg 304 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 1919-1945 | ||
| Dg 310 | Kulturgesellschaft Ernst Abbe 1911- ; bis 1911: Freie ethische Gesellschaft | ||
| Dg 601 | Reichsverband der Deutschen Industrie 1919-1933; hier auch: Reichsstand der deutschen Industrie 1933-1934 | ||
| ZGb 001-299 | Zeitgeschichtliche Sammlung des Archivs: NSDAP und angeschlossene Gliederungen und Verbände 1919/20 - 1945 | ||
| ZGe 001-999 | Zeitgeschichtliche Sammlung des Archivs: Parteien und politische Gruppen in Deutschland 1871 - 1945 (hier auch: Widerstandsgruppen) | ||
| ZGe 101 | Arbeiter-. Bauern- und Soldatenräte 1918-1919; hier auch: Bürgerräte, Betriebs- und Soldatenräte | ||
| ZGe 970 | Nationalverband Deutscher Offiziere 1918-1934 | ||
| ZGg 001-999 | Zeitgeschichtliche Sammlung des Archivs: Sozialpolitische und wirtschaftliche Einrichtungen, Firmen und Verbände in Deutschland 1871 - 1945 | ||
| ZGg 100 | Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 1913-1933; hier auch: Deutscher Streikschutz | ||
| ZGg 310 | Kulturgesellschaft Ernst Abbe 1911- ; bis 1911: Freie Ethische Gesellschaft | ||
| ZGg 601 | Reichsverband der Deutschen Industrie 1919-1933; hier auch: Reichsstand der Deutschen Industrie 1933-1934 |
Sat Nov 8 07:50:22 2025
© 2021 by Institut für Zeitgeschichte