122 Enträge in der Systematikgruppe
Gedruckte Quellen / Primärliteratur in der Druckschriftensammlung des Archivs: Sozialpolitische und wirtschaftliche Einrichtungen, Firmen und Verbände in Deutschland 1871 – 1945.
Mit einem Klick auf das Buchstaben-Zahlen-Kürzel in der Spalte "Notation = Link zum Katalog" wird automatisch
eine Suche im Online-Katalog gestartet.
| Notation | Benennung | Verweisungen |
| Dg 001-099 | Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände; Arbeitskammern; Berufsverbände; Standesorganisationen | |
| Dg 001 | Generalkomission der Gewerkschaften Deutschlands 1890-1918 | |
| Dg 002 | Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund 1919-1933 | |
| Dg 003 | Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner 1908-1933 | |
| Dg 004 | Deutscher Beamtenbund (DBB) 1918-1933, Reichsbund der Deutschen Beamten (RDB) 1933-1945 | |
| Dg 005 | Deutscher Arbeiterverband der Öffentlichen Betriebe | |
| Dg 006 | Bayerischer Eisenbahner-Verband 1896- | |
| Dg 007 | Deutscher Metallarbeiter-Verband 1891-1933 | |
| Dg 008 | Verband der Land-, Wald- und Weinbergsarbeiter und -arbeiterinnen Deutschlands 1909-1933, seit 1912: Deutscher Landarbeiter-Verband | |
| Dg 009 | Reichsbund Deutscher Diplomlandwirte; hier auch: Reichsbund Akademisch-Gebildeter Landwirte | |
| Dg 010 | Deutsche Postgewerkschaft 1921-1933 | |
| Dg 011 | Deutscher Textilarbeiterverband 1910- | |
| Dg 012 | Deutscher Gewerkschaftsbund 1919-1933 | |
| Dg 013 | Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands 1890-1933 | |
| Dg 014 | Deutscher Baugewerksbund (DBB) 1922-1933 | |
| Dg 015 | Arbeitskammer Halle-Merseburg | |
| Dg 016 | Berufsämter; hier: Harburg / Elbe | |
| Dg 017 | Christlicher Metallarbeiterverband Deutschlands 1899-1933 | |
| Dg 018 | Gesamtverband der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands 1901-1933 | |
| Dg 019 | Christlich-Nationale Gewerkschaften | |
| Dg 020 | Nationalverband Deutscher Berufsverbände 1919-1925 | |
| Dg 021 | Zentralverband Christlicher Textilarbeiter Deutschlands 1901- | |
| Dg 022 | Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband 1896-1933 | |
| Dg 024 | Deutscher Arbeiterkongress 1903-1918 | |
| Dg 025 | Revolutionäre Gewerkschaftsopposition 1929-1935 | |
| Dg 026 | Kameradschaftliche Vereinigung der Polizei und Gendarmeriebeamten in Sachsen | |
| Dg 027 | Gewerkschaftsbund der Angestellten 1920-1933 | |
| Dg 028 | Zentralkomitee der Betriebsräte Deutschlands | |
| Dg 029 | Verband Deutscher Siedler und Kleinbauern | |
| Dg 030 | Büchergilde Gutenberg | |
| Dg 035 | Bayerische Beamten-, Berufs- und Baugewerkschaft | |
| Dg 036 | Verwaltungsrat Katholischer Beamtenvereine | |
| Dg 037 | Bund der Technischen Angestellten und Beamten 1919-1933 | |
| Dg 038 | Gesamtverband Deutscher Beamtengewerkschaften 1920-1926 | |
| Dg 039 | Gesamtverband Deutscher Verkehrs- und Staatsbediensteter 1926- | |
| Dg 040 | Verband der weiblichen Angestellten 1933-1934 | |
| Dg 041 | Verband Katholischer Dienstmädchenvereine 1907- ; hier auch: Verband Katholischer Hausangestellten- und Dienstmädchenvereine in Deutschland, Verband Katholischer Hausgehilfinnen | |
| Dg 042 | Verband Deutscher Bücherrevisoren 1896-1932 | |
| Dg 043 | Zentral-Verein der Christlichen Herrschaftsbediensteten Deutschlands | |
| Dg 044 | Verein Deutscher Ingenieure 1871-1945 | |
| Dg 045 | Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung 1877-1938 | |
| Dg 046 | Verband zur Förderung hauswirtschaftlicher Frauenbildung | |
| Dg 047 | Schutzverband für Deutschen Grundbesitz 1914- | |
| Dg 048 | Reichsbund Deutscher Mieter 1924-1933 | |
| Dg 049 | Deutscher Richterbund 1909-1933 | |
| Dg 050 | Republikanischer Richterbund 1922-1933 | |
| Dg 051 | Bund Angestellter Chemiker und Ingenieure 1919-1933; hier auch: Bund Angestellter Akademiker Technisch-Naturwissenschaftlicher Berufe | |
| Dg 052 | Reichsausschuß für Arbeitszeitermittlung (REFA) 1924-1945 | |
| Dg 053 | Schlesischer Hausfrauenbund | |
| Dg 054 | Berufsverband der katholischen Hausgehilfinnen Deutschlands | |
| Dg 055 | Verbandskrankenzuschußkasse der Katholischen Arbeitervereine Süddeutschlands München | |
| Dg 058 | Verband der Deutschen Gemeinnützigen und Unparteiischen Rechtsauskunftstellen | |
| Dg 059 | Schlosser- und Maschinenbauerinnung; hier: München | |
| Dg 060 | Nürnberg-Fürther Arbeitnehmer-Kartell | |
| Dg 066 | Reichsverband der Landeskrankenkassen | |
| Dg 081 | Reichsbund der Höheren Beamten | |
| Dg 082 | Deutscher Philologenverband | |
| Dg 085 | Reichsverband der Standesbeamten Deutschlands | |
| Dg 088 | Institut für Landwirtschaftliche Marktforschung | |
| Dg 100-199 | Arbeitgeberverbände | |
| Dg 100 | Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 1913-1933 | |
| Dg 101 | Arbeitgeberverband der chemischen Industrie | |
| Dg 102 | Deutscher Industrieschutzverband | |
| Dg 300-399 | Sozialpolitische Verbände, Wohlfahrtsverbände | |
| Dg 300 | Christliche Arbeiterhilfe 1930-1933 | |
| Dg 301 | Reichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter und Kriegerhinterbliebener 1922 | |
| Dg 302 | Reichstreubund Ehemaliger Berufssoldaten 1933- | |
| Dg 303 | Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen 1919-1933; 1917-1918: Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegsteilnehmer | |
| Dg 304 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 1919-1945 | |
| Dg 305 | Reichsverband zur Unterstützung Deutscher Veteranen 1912- | |
| Dg 306 | Deutsches Archiv für Jugendwohlfahrt 1923- | |
| Dg 307 | Arbeiterwohlfahrt 1919-1933 | |
| Dg 308 | Deutscher Zentralausschuss für die Auslandshilfe 1922- | |
| Dg 309 | Deutsches Rotes Kreuz 1921-1933 | |
| Dg 310 | Kulturgesellschaft Ernst Abbe 1911- ; bis 1911: Freie ethische Gesellschaft | |
| Dg 311 | Reichsverband Deutscher Landesversicherungsanstalten (RDL) 1929-1938 | |
| Dg 312 | Deutscher Caritasverband (DCV) 1897-1945 | |
| Dg 313 | Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Organisationen (ARSO) 1927-1933 | |
| Dg 314 | Deutsche Gesellschaft für Eingeborenenschutz 1913- | |
| Dg 316 | Reichsverband der Kriegsteilnehmer-Akademiker | |
| Dg 317 | Haupthilfsstelle für die Pfalz | |
| Dg 318 | Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge | |
| Dg 319 | Zentralarbeitsgemeinschaft der Öffentlichen und Freien Wohlfahrtspflege | |
| Dg 320 | Arbeitsgemeinschaft Sozialhygienischer Reichsfachverbände | |
| Dg 321 | Hilfsverein Deutscher Frauen | |
| Dg 343 | Deutscher Verein für Sicherungskunde | |
| Dg 600-899 | Wirtschafts- und Unternehmerverbände, Handelskammern in Deutschland 1871 – 1945 | |
| Dg 600 | Hansa-Bund für Gewerbe, Handel und Industrie 1909-1934 | |
| Dg 601 | Reichsverband der Deutschen Industrie 1919-1933; hier auch: Reichsstand der deutschen Industrie 1933-1934 | |
| Dg 603 | Industrie- und Handelskammern: Allgemeiner Deutscher Handelstag 1861-1918, Deutscher Industrie- und Handelstag 1918-1942, 1945- (seit 2001: Deutscher Industrie- und Handelskammertag); Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in der Reichswirtschaftskammer; einzelne Handelskammern | |
| Dg 604 | Deutsche Industriellen-Vereinigung 1924-1940 | |
| Dg 605 | Bayerischer Industriellen-Verband 1902-1933 | |
| Dg 606 | Verband Berliner Metall-Industrieller 1890-1933 | |
| Dg 607 | Gruppe Deutscher Kolonialwirtschaftlicher Unternehmungen 1936- | |
| Dg 608 | Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit 1921-1945 | |
| Dg 609 | Hauptverband Deutscher Wohnungsunternehmen, Baugenossenschaften und -gesellschaften 1934-1938; 1924-1934: Hauptverband Deutscher Baugenossenschaften | |
| Dg 610 | Verband Norddeutscher Wohnungs-Unternehmen 1900- | |
| Dg 611 | Bund für Nationalwirtschaft und Werksgemeinschaft 1926-1936 | |
| Dg 612 | Gesellschaft für Deutsche Wirtschafts- und Sozialpolitik 1926-1932 | |
| Dg 613 | Bau- und Wirtschaftsgemeinschaft | |
| Dg 614 | Reichskuratorium für Technik in der Landwirtschaft (RKTL) 1900-1945 | |
| Dg 615 | Nordische Gesellschaft Lübeck u.a. 1921-1945 | |
| Dg 617 | Deutscher Außenhandelsverband; hier auch: Verband zur Förderung des Deutschen Außenhandels | |
| Dg 625 | Volkswirtschaftlicher Aufklärungsdienst 1934-1938 | |
| Dg 632 | Deutscher Sparkassen- und Giroverband 1924-1945 | |
| Dg 635 | Verband der Vereine Creditreform 1879- | |
| Dg 637 | Zentralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes 1901-1945 | |
| Dg 638 | Deutsch-Osteuropäischer Wirtschaftsverband | |
| Dg 639 | Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftsverband | |
| Dg 640 | Schlesische Landgesellschaft Breslau | |
| Dg 641 | Sozioökonomische Arbeitsgemeinschaft | |
| Dg 642 | Verkehrsverbände; hier auch: Verkehrsverband für den Osten Münchens | |
| Dg 643 | Reichsverband der Automobilindustrie | |
| Dg 900-999 | Einzelne Unternehmen der Wirtschaft und Kreditinstitute | |
| Dg 900 | Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt 1925-1945 | |
| Dg 901 | Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, Berlin 1932-1945 | |
| Dg 905 | Norddeutscher Lloyd | |
| Dg 910 | Arbeitsgemeinschaft DEULA | |
| Dg 973 | Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft | |
| Dg 992 | Eduscho GmbH | |
| Dg 993 | Gustav Hoffmann GmbH | |
| Dg 995 | Maggi GmbH |
Thu Oct 30 02:43:36 2025
© 2021 by Institut für Zeitgeschichte