52 Enträge in der Systematikgruppe
Medien und Propaganda in Deutschland 1933-1945.
Mit einem Klick auf das Buchstaben-Zahlen-Kürzel in der Spalte "Notation = Link zum Katalog" wird automatisch
eine Suche im Online-Katalog gestartet.
| Notation | Benennung | Verweisungen |
| l 101-110.1 | Hilfsmittel (Formale Erschließungskriterien) | |
| l 101 | Bibliographien | |
| l 101.1 | Filmographien | |
| l 102 | Zeitschriften, Jahrbücher, Kalender | |
| l 104 | Nachschlagewerke, Wörterbücher | Biographische Nachschlagewerke s. a 6, l 67 |
| l 105 | Tabellen, Statistiken, Chroniken, Presseadressbücher | |
| l 107 | Gesammelte Abhandlungen (eines Verfassers), Festschriften | |
| l 108 | Methodik und Geschichte der Forschung | |
| l 108.2 | Ausstellungen | |
| l 109 | Quellenkunde | |
| l 110 | Quellensammlungen, Dokumentationen | |
| l 110.1 | Bildmaterial | |
| l 111-139 | Institutionen, Organisationen, Körperschaften | |
| l 111 | Einzelne Kammern der Reichskulturkammer | vgl. v 12 |
| l 111.1 | Reichspressekammer | |
| l 111.2 | Reichsrundfunkkammer | |
| l 111.3 | Reichsfilmkammer | |
| l 113 | Nachrichtenbüros, Nachrichtenagenturen, Presseagenturen, Pressebildagenturen | |
| l 116 | Pressevereinigungen | |
| l 116.1 | Reichsverband der Deutschen Presse | vor 1933 s. l 16.1 |
| l 116.2 | Reichsverband der Deutschen Zeitungsverleger | |
| l 116.3 | Reichsverband der Deutschen Zeitschriften-Verleger | |
| l 117 | Reichs-Rundfunk-Gesellschaft | |
| l 118 | Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda | |
| l 119 | Reichspropagandaleiter der NSDAP | |
| l 120 | Reichspressechef der NSDAP | |
| l 121 | Reichsleiter für die Presse | |
| l 124 | Beauftragter für die Politische Gestaltung des Großdeutschen Rundfunks | |
| l 126 | Reichssendeleiter der NSDAP | |
| l 136 | Reichspropagandaämter der NSDAP (bei den Gauleitungen) | |
| l 140-150 | Chronologie | |
| l 141 | Geschichte der Medien und Propaganda in Deutschland 1933 - 1945 | |
| l 142 | Inlandpropaganda 1933 - 1939 | |
| l 143 | Deutsche Propaganda im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 | vgl. u 74 |
| l 144 | Propaganda des Auslandes im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 | vgl. u 74 |
| l 144.1 | Propaganda befreundeter Staaten | |
| l 144.2 | Propaganda der Gegner | |
| l 160-199 | Weitere Sachbegriffe | |
| l 164 | Wesen der NS-Propaganda | |
| l 167 | Nationalsozialismus und NS-Staat in der öffentlichen Meinung und Presse des Auslandes bis 1945 | vgl. d 47, n 91 |
| l 168 | NS-Propaganda im Ausland | |
| l 169 | Presse | einzelne Zeitungen und Zeitschriften s. l 75, l 76 |
| l 173 | NS-Presse allgemein | vor 1933 s. l 69.12 |
| l 173.1 | NS-Gauverlage | |
| l 177 | Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen) | |
| l 177.1 | Illegale Sender | |
| l 179 | Soldatensender | vgl. u 74 |
| l 182 | Propagandistische Darstellungen des Zeitgeschehens | |
| l 184 | Film, Filmwirtschaft | einzelne Unternehmen s. auch l 65.1 |
| l 184.1 | Wochenschauen | |
| l 191 | Plakate, Flugschriften | |
| l 192 | Rhetorik, Rede, rednerische Propaganda |
Mon Nov 3 07:56:33 2025
© 2021 by Institut für Zeitgeschichte